Privatpraxis für Traumasensible Kognitive Verhaltenstherapie, Hypnose,
traumazentrierte Fachberatung, EMDR & therapeutisches Wandern 
 

Mein therapeutisches Angebot

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl klassische als auch moderne Methoden umfasst. Im Mittelpunkt steht immer: Sie als Mensch.

 

Kognitive Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Gedanken, Gefühle und Verhalten erlernt sind – und somit auch veränderbar.
Durch gezielte Analyse, kognitive Umstrukturierung und praktische Übungen können belastende Muster erkannt und positiv verändert werden.

Diese Methode eignet sich besonders bei:

  • Angststörungen
  • Phobien
  • Zwangsstörungen
  • Krisen
  • Lebensphasenübergängen
  • Depressionen
  • und weiteren psychischen Herausforderungen

Ich unterstütze Sie dabei, negative Denkmuster zu erkennen und in hilfreiche Gedanken umzuwandeln.
Dabei kommen auch bewährte Techniken zum Einsatz wie:

  • Systematische Desensibilisierung
  • Graduierte Exposition
  • Exposition mit Reaktionsmanagement
  • EMDR
  • Sokratischer Dialog
  • Progressive Muskelentspannung
  • Autogenes Training

Hypnose

Mit Hilfe der Hypnose können tief verwurzelte Überzeugungen und Blockaden gelöst werden.
Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein eröffnet neue Wege für persönliches Wachstum und innere Freiheit.

 

Traumazentrierte Fachberatung

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die Psychoedukation – also das Vermitteln von Wissen über Trauma und seine Auswirkungen.
Sie lernen, Ihre Symptome besser zu verstehen und Wege zu finden, mit ihnen umzugehen.

Die Prinzipien der Selbstbemächtigung und Selbstbestimmung stehen dabei im Vordergrund.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihr Leben trotz belastender Erfahrungen gut zu gestalten.

 

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Methode zur bilateralen Stimulation des Gehirns, die hilft, traumatische Inhalte zu verarbeiten und zu integrieren.

 

Therapeutisches Wandern im Allgäu

Die Natur ist eine kraftvolle Quelle der Heilung.
Beim therapeutischen Wandern erleben Sie achtsames Gehen, bewusstes Atmen und die beruhigende Wirkung der Allgäuer Landschaft.
Die klare Bergluft, das Rauschen der Bäche und die Bewegung in der Natur helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Diese Form der Begleitung eignet sich besonders zur Stressreduktion und zur Stärkung von Körper und Geist.
Bitte vereinbaren Sie hierfür unbedingt einen Termin per E-Mail oder Telefon.

 

Ablauf & Rahmenbedingungen

Beim ersten Termin erfolgt eine ausführliche Anamnese und Diagnostik sowie eine Information über den möglichen Therapieablauf.
Die folgenden drei Sitzungen sind probatorisch – danach entscheiden wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten stimmig ist.

Zu Beginn der Therapie kann es sinnvoll sein, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche organische Ursachen auszuschließen.

Selbstverständlich unterliegt alles, was wir besprechen der Schweigepflicht.

 

Online-Angebote

Viele meiner Leistungen – insbesondere Coaching und Beratung – können auch online stattfinden.
Für das kostenfreie Kennenlerngespräch oder bei Krankheit/Verhinderung nutzen wir eine sichere Videokonferenz.

 

Kosten & Abrechnung

Die Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Manche private Zusatzversicherungen erstatten die Kosten – bitte klären Sie dies direkt mit Ihrer Kasse.

Ich rechne direkt mit Ihnen ab.
Der Vorteil als Selbstzahler:

  • Sie erhalten meist schneller einen Termin
  • Es erfolgt keine Eintragung bei Krankenkassen oder Kostenträgern
  • Sie können die Zeit bis zu einem kassenfinanzierten Therapieplatz sinnvoll überbrücken


 

© 2023  Alle Rechte vorbehalten. 

Tatjana Zagoricnik Salzstrasse 37 87435 Kempten Mobil: 0170/3423938  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.